Klebstoffauftrag - 1K
Klebstoffauftrag von SikaPower®-415 P1 aus 200 Liter Fass
Aufgabenstellung:
Ein Kunde aus dem Bereich der Automobil und Nutzfahrzeuge möchte die Materialkosten durch Umstieg von Kartuschen auf Fassware reduzieren. Dabei soll die Handhabung des Klebstoffauftrags vergleichbar sein zur Handhabung der bisher eingesetzten pneumatischen Kartuschenpressen sein.
Zudem soll die Zeit die aktuell für den Wechsel der Kartuschen anfällt entfallen.
Lösung:
Eingesetzt wird ein Klebstoffauftragssystem zum direkten Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen aus Großgebinden.
Das Material wird mit einer leistungsfähigen Fasspumpe für Klebstoffe direkt aus dem 200 Liter Liefergebinde gefördert. Durch den hohen Materialdruck können mehrere Arbeitsplätze zeitgleich versorgt werden.
Der Materialauftrag erfolgt mittels Auslassventilen mit ergonomischen Handgriff. Die Handhabung ist dank des ergonomischen Handgriffs einfacher als mit den bisherigen Kartuschenpressen.
Vorteile:
- Kosteneinsparung durch Großgebinde
- Höhere Verfügbarkeit durch Entfall des regelmäßigen Kartuschenwechsels
- Bessere Handhabung durch geringere Baumaße des Auslassventils im Vergleich zur Kartuschenpresse



Klebstoffauftrag von Teroson MS9360 mittels Exzenterschneckenpumpe
Aufgabenstellung:
Zur Automatisierung der Fertigung von Wohnmobilinneneinrichtung benötigt ein Kunde ein Dosiersystem. Dieses soll den Klebstoff als Raupe in ein U-Profil dosieren.
Entscheidend ist ein konstantes Förderverhalten und ein zuverlässiger Materialabriss.
Lösung:
Um die Kleberaupe in das Profil einzubringen, welches im Anschluss per Roboter verklebt wird, setzen wir ein präzises 1K-Dosiersystem vom Typ E-Dos ein.
Dabei wird eine Exzenterschneckenpumpe direkt aus dem Liefergebinde per Schöpfkolbenpumpe mit Klebstoff versorgt. Der Materialdruck wird durch Materiadruckregler reduziert.
Das Aufbringen der Raupe erfolgt durch die fest installierte Exzenterschneckenpumpe. Die Drehzahl und damit die Dosiergeschwindigkeit wird passend zum Vorschub der Profilleiste eingestellt.
Vorteile:
- Pulsationsfreier Raupenauftrag
- Volumetrische Dosierung für gesicherte Qualität der Kleberaupe
- Einsatz von 20 Liter Hobbock für günstigen Materialeinkauf
- Einfache Integration in Automatisierung

Dichtstoffauftrag von Teroson MS 935 - Automatisiert aus Kartusche
Aufgabenstellung:
Um die Naht zwischen zwei gefügten Metallteilen abzudichten muss eine eine Dichtstoffraupe rings um den Spalt aufgebracht werden.
Aufgrund der Bauteilgeometrie waren die Qualitätsschwankungen beim manuellen Auftrag der Kleberaupe zu hoch. Eine Automatisierung sollte das Problem lösen.
Lösung:
Eine Kartuschenstation drückt das Material mit hohem Druck aus der Kartusche in die Leitung, die ein Nadelventil vom Typ IPV 40 versorgt.
Um die Dichtraupe auf das Bauteil aufzubringen wird ein Raumportal mit zusätzlicher rotierender Achse eingesetzt.
Das Nadelventil wurde passend zur benötigten Dichtraupe mit einer größeren Düse konfiguriert und sorgt für einen gleichmäßigen Materialauftrag.
Der Arbeitsplatz wird für eine bessere Ergonomie in der höhe Verstellt, passend zur Größe des daran arbeitenden Werkers.
Vorteile:
- Reduzierung von Ausschuss durch gleichbleibende Qualität des Auftragens
- Zeit-Druck Dosierung für gleichmäßigen Materialfluss
- Versorgung direkt aus der Kartusche
- Verbesserte Ergonomie durch einstellbare Arbeitshöhe