Öldosierung
Kontaktloses Dosieren von Motoröl in Bohrung
Aufgabenstellung:
Bei einem Motorenhersteller kam es aufgrund unzureichender Erstschmierung auf dem Prüfstand zu einer hohen Ausfallquote der Motoren.
Es musste daher in der Produktion durch Bohrungen mit einem Durchmesser von unter 3 mm Öl dosiert werden. Versuche durch den Kunden ergaben, dass beim Dosieren über eine Dosiernadel das Öl nicht zur Schmierstelle gelangt, weshalb ein zielgerichteter Strahl parallel zur Wand der Bohrung nötig ist.
Aufgrund des kritischen Prozesses mit hohem Schaden bei Ausfall der Dosierung sollte muss zudem eine Überwachung erfolgen.
Lösung:
Ein Nadeldosierventil vom Typ IPV 40 mit einer 0,2 mm Düse wird eingesetzt um einen Ölstrahl kontaktlos in die Bohrung zu dosieren.
Um einen ausreichend hohen Vordruck für einen geraden Strahl zu erreichen wird das Öl über eine Kolbenpumpe bereitgestellt.
Die Überwachung erfolgt durch Abfrage des Kolbenhubs und zusätzlich ein Erkennen des Ölstrahls per Lichtschranke.
Vorteile:
- Signifikanter Rückgang von Motorschäden beim Einlauf durch sichergestellte Erstschmierung
- Automatisierbarkeit durch Überwachung
- Schnelle Taktzeit durch Kontaktloses Abfahren der Schmierstellen

